Doctor Who

Mr.Anderson

Kleriker
DIsney hat darauf bestanden die neue Staffel mit Staffel 1 zu beginnen, damit die D+ Kunden nicht verwirrt werden und sie vielleicht nicht einsteigen würden wenn eine neue Serie im Angebot mit Staffel 14 beginnt, Das ist kein Reboot.
 

Clive77

Serial Watcher
Dann ist Disney halt doof - was nicht neu ist. :ugly:

Tante Edith meint außerdem, dass imdb.com dann auch falsch liegen muss - denn die machen den gleichen Fehler und fangen wieder bei Staffel 1 an...
 

Mr.Anderson

Kleriker
Imdb macht da keinen Fehler. Die neue Staffel wird auf BBC und D+ als erste Staffel geführt. Das ist momentan leider richtig. Ich möchte aber wetten, dass die BBC das rückwirkend wieder richtig stellt, sobald Disney sich aus DW wieder zurückzieht. Es ist übrigens auch richtig, dass RTD ein soft reboot versprochen hat extra für Disney! Aber eigentlich wird die Serie mit der Einführung jedes neuen Docs soft rebootet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andi83

Well-Known Member
Imdb macht da keinen Fehler. Die neue Staffel wird auf BBC und D+ als erste Staffel geführt. Das ist momentan leider richtig. Ich möchte aber wetten, dass die BBC das rückwirkend wieder richtig stellt, sobald Disney sich aus DW wieder zurückzieht. Es ist übrigens auch richtig, dass RTD ein soft reboot versprochen hat extra für Disney! Aber eigentlich wird die Serie mit der Einführung des neuen Docs soft rebootet.
So lange die bekannten Gegner weiterhin dabei sind … (Daleks!)
 

Mr.Anderson

Kleriker
Laut RTD will er keine alten Gegner wieder und wieder auftauchen lassen. Das heißt wohl keine Dalek und keine Cybermen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clive77

Serial Watcher
Laut RTD will er keine alten Gegner wieder und wieder auftauchen lassen. Das heißt wohl keine Dalek und keine Cybermen.
hatte ich zuvor schon gehört und finde das nicht schlecht. Der Toymaker hat ja schon vorgemacht, dass "vergessene" Gegner sich lohnen könnten. Und ganz ehrlich, immer wieder Daleks und Cyberman zu bringen, kann es nicht sein. Dann lieber mal einen Sutekh ausgraben oder auf ganz andere Gegner setzen. Gerne auch mal schauen, wer in den alten Stories noch so rumgeistern und ein Revival erleben könnte. Müssen ja nicht immer "Götter" sein, auch die kleineren Gegner könnten noch einmal auftauchen. Finde ich irgendwie okay und auch angemessen, wenn die Geschichte des Doctors weitergehen soll.
Unsereins hätte gerne "Omega" zurück oder auch den Mönch, der selbst ein Time Lord ist. Bei mehr als 60 Jahren Seriengeschichte kann der liebe Russell sich da tatsächlich ein paar Rosinen rauspicken und ich hoffe, das macht er auch.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Nach dem ich damals mich sehr darauf gefreut habe das RTD die Serie wieder leitet(leider eine Riesenpleite, ich den neuen Doctor supersympathisch fand( dessen Darsteller sich leider als dumme S.. herausgestellt hat war ich auch sehr begeistert über die Rückkehr von Murray Gold. Das gilt glaube ich auch für einige hier, die mit der Fahrstuhlmusik der Chipnall Ära nichts anfangen konnten. Während der Episoden ist mir das nicht aufgefallen, aber jetzt im nachhinein fällt mir auf, dass Gold nicht ein Erinnerungswürdiges Stück aufs Trapez gebracht hat. Wenn ich bedenke was er früher für musikalische Glanzleistungen vollbracht hat und jetzt das: Fahrstuhlmusik!

Verstehe ich nicht. Vielleicht fand er die Episoden ebennfalls so schlecht, dass er keinen Bock hatte sich groß Mühe zu geben?

Wie seht ihr das? Gibt es für euch Musik aus der neuen Staffel die hängenbeblieben ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

HurriMcDurr

Well-Known Member
Habe mal oberflächlich gegoogelt - das Einzige was man mit 'n paar Verbiegungen irgendwie in die Richtung interpretieren könnte, wäre 'ne Aussage von Ncuti Gatwa, derzufolge weiße Schauspieler teils für mittelmäßige Leistungen gefeiert werden, während bei schwarzen ganz genau nach Fehlern gesucht wird.
Ich gehe aber jetzt einfach mal davon aus, dass da noch irgendwas anderes vorgefallen sein muss, um Anderson so zu vergrätzen.
 
Oben