Fußballthread (Bundesliga, EM 2024)

Member_2.0

New Member
Bader schrieb:
Eins hat mir der Abstieg gezeigt. Der Schmerz zeigte wie sehr ich am Club hänge und bestätigte die Liebe dazu.
Die Leidenschaft wurde tiefer.

Ich finde es total schade, dass Freiburg abgestiegen ist. Finde es ist ein sehr sympatischer Verein. Der HSV hätte es verdient. Schrecklich was für einen Auftritt die regelmäßig
abgeben, und ich hoffe dass sie in der Reli so richtig abschmieren!!
 

Joker1986

0711er
Wirklich schade für Freiburg.
Aber ich freu mich für Hamburg. Auch wenn die es verdient hätten.
Jetzt bin ich hin und hergerissen... Hätte den KSC gern in Liga 1, aber der HSV darf net runter... die Uhr muss weiterlaufen...
 
A

Alec

Guest
Member_2.0 schrieb:
Ich finde es total schade, dass Freiburg abgestiegen ist. Finde es ist ein sehr sympatischer Verein. Der HSV hätte es verdient.
Beim Trainer bin ich da eher zwiegespalten. Ich finde es immer gut, wenn ein Trainer den Sport als das erkennt was er ist - ein Sport.
Beim Streich hat man immer das Gefühl es geht um Leben und Tod und manch mal noch um mehr als das. Oftmals etwas fern der Realität und gesundem Menschenverstand der Mann, finde ich.
 

Member_2.0

New Member
Alec schrieb:
Member_2.0 schrieb:
Ich finde es total schade, dass Freiburg abgestiegen ist. Finde es ist ein sehr sympatischer Verein. Der HSV hätte es verdient.
Beim Trainer bin ich da eher zwiegespalten. Ich finde es immer gut, wenn ein Trainer den Sport als das erkennt was er ist - ein Sport.
Beim Streich hat man immer das Gefühl es geht um Leben und Tod und manch mal noch um mehr als das. Etwas fern der Realität und gesunden Menschenverstand der Mann, finde ich.

Ich finde ihn auch etwas überdreht. Aber zumindest hat er noch Emotionen und es scheint für ihn nicht "nur" ein Job zu sein.
Herrlich fand ich wie er am vorletzten Spieltag beim Sprint in die Kabine gestürzt ist. Hab mich köstlich amüsiert :thumbup:
 
A

Alec

Guest
Interessanter macht es das Ganze natürlich, aber nicht zwingend sympathischer. :wink:
Freiburg zeigt auch schön, wie unsinnig diese Liga eigentlich ist. Hochgekämpft in die 1. Liga, dann einige Zeit mit Top-Spielern und Top-Trainern bewährt. Anschließend verlassen nahezu alle Top-Spieler den Verein und schon geht es wieder bergab.
Wie dämlich ist das denn? Wozu steigt ein Verein überhaupt auf, nur damit alle Spieler aufgekauft werden und der Verein dann wieder absteigt?
 
B

Bader

Guest
@Alec: Streich ist seit 20 Jahren beim Sportclub. Hat die Fussballschule mitaufgebaut und geleitet. War davor mal SC Spieler. Der ist mit Haut und Haaren mit dem Verein verbunden. Natürlich wirkt er teils komisch, aber er ist privat ein unglaublich fanzinierender Mensch, sehr sensibel, weitsichtig, selbstkritisch und kann gut mit Mitmenschen. Streich hebt halt von vielen Trainern ab, da die meisten die Anstellung zum Verein nur als Job sehen. Streich lebt dagegen für den Sportclub.

Allerdings zweifle ich ob er noch weiter Cheftrainer sein soll, da er eigl. nicht dafür gebaut ist. Übernahm auch nur widerwillig als die Kacke richtig am Dampfen war. Streich hat die letzten Spiele viele Fehler gemacht und ein ehemaliger Spieler meinte mal, dass er dringend 1-2 Jahre Urlaub braucht, nur ist dank dem Abstieg die Vorbereitungszeit 2 Wochen kürzer. Wie es dem auch sei... Streich soll zeigen, dass er noch einen klaren Kopf und die Übersicht hat, ansonsten soll er bitte den Amt niederlegen und dahin zurück kehren wo er am besten war. Jugendtrainer. Er hat es im Vertrag auch so verankert, dass er wieder dahin geht, wenn es ihm zu bunt wird.

Und der Totalausverkauf war vor 2 Jahren. Danach haben wir eine Truppe zusammengestellt, der von der Qualität her noch besser als die Truppe war, der uns zur EL führte. Es ist so viel schiefgelaufen... vor allem wenn wir die Konzentration bei allen Spielen durchgezogen hätten, stünden wir im Mittelfeld und nicht bei Liga 2. Wie viele Tore uns in den Nachspielzeiten noch eingeschenkt wurde, ist rückblickend mehr als bitter.
 

ManU

New Member
Schaaf tritt bei der Eintracht zurück! Die tun dort ja auch als ob sie Real Madrid wären, hoffentlich steigen die nächstes Jahr ab :cursing:
 
A

Alec

Guest
Bader schrieb:
Natürlich wirkt er teils komisch, aber er ist privat ein unglaublich fanzinierender Mensch, sehr sensibel, weitsichtig, selbstkritisch und kann gut mit Mitmenschen. Streich hebt halt von vielen Trainern ab, da die meisten die Anstellung zum Verein nur als Job sehen. Streich lebt dagegen für den Sportclub.
Ich habe generell eine schlechte Menschenkenntnis, deshalb sind deine Worte wohl genau so wie Du es schreibst richtig.
Ist natürlich schön, wenn ein Trainer einem Verein verbunden ist. Und ohne etwas Wahnsinn gehts halt auch nicht in der Bundesliga, sondern droht die Depression. :huh:

Trotzdem schade, dass solche Vereine nach oben kommen, mit einer tollen Mannschaft die man über die Jahre aufgebaut hat und dann zerfällt alles wieder, weil die ganzen Spieler aufgekauft werden. Aber natürlich müssen außer den Bayern alle in der Liga damit leben. Ist auf eine merkwürdige Art und Weise daher fair und extrem unfair zugleich.

ManU schrieb:
Schaaf tritt bei der Eintracht zurück! Die tun dort ja auch als ob sie Real Madrid wären, hoffentlich steigen die nächstes Jahr ab :cursing:
Schaaf hat von der Mentalität her nie zur Eintracht gepasst, das war von Anfang an abzusehen gewesen. Super Trainer, aber mit dieser stoichen, norddeutschen Art ist er bei der Eintracht fehl am Platz. Wobei die Fans ihn schon mögen, wer siegt hat immer recht.
 

Beckham23

Well-Known Member
Trotz meines Avatarnamens interessiere ich mich seit Jahren schon nicht mehr für Fußball. Da man (ja leider) überall in der Zeitung damit konfrontiert wird, habe ich mal kurz die Tabellen der europäischen Ligen überflogen und festgestellt, daß es keine Seltenheit ist, daß es einen Abstand zwischen Platz 1 zu (bsw.) Platz 5 mit weit über 10 Punkten gibt. Selbst Platz 1 und 2 trennen mehrmals mehrere Punkte. Ich schaue schon seit Jahren nur noch US Sport an und bin überglücklich, daß es so etwas dort nicht gibt - dank der Play Offs. Alle großen Ligen (NFL, NBA, NASCAR, MLB) werden wirklich erst am letzten Spieltag entschieden. Das ist doch völlig langweilig, wenn Spieltage vor Schluß schon der Sieger der Saison feststeht.

Zudem sieht man jedes Jahre die gleichen Teams auf Platz 1 und 2 in den europ. Ligen. Ich frage mich, warum die da keine Play Offs einführen. Aber so lange die Zuschauer nicht am TV ausschalten, wird es wohl jedes Jahr gegen Ende einer Saison so spannungsarm zu gehen.

Becks
 

Joker1986

0711er
Beckham23 schrieb:
Trotz meines Avatarnamens interessiere ich mich seit Jahren schon nicht mehr für Fußball. Da man (ja leider) überall in der Zeitung damit konfrontiert wird, habe ich mal kurz die Tabellen der europäischen Ligen überflogen und festgestellt, daß es keine Seltenheit ist, daß es einen Abstand zwischen Platz 1 zu (bsw.) Platz 5 mit weit über 10 Punkten gibt. Selbst Platz 1 und 2 trennen mehrmals mehrere Punkte. Ich schaue schon seit Jahren nur noch US Sport an und bin überglücklich, daß es so etwas dort nicht gibt - dank der Play Offs. Alle großen Ligen (NFL, NBA, NASCAR, MLB) werden wirklich erst am letzten Spieltag entschieden. Das ist doch völlig langweilig, wenn Spieltage vor Schluß schon der Sieger der Saison feststeht.

Zudem sieht man jedes Jahre die gleichen Teams auf Platz 1 und 2 in den europ. Ligen. Ich frage mich, warum die da keine Play Offs einführen. Aber so lange die Zuschauer nicht am TV ausschalten, wird es wohl jedes Jahr gegen Ende einer Saison so spannungsarm zu gehen.

Becks
Naja, das kann man aber auch anders sehen:
Da ist ein Team, das die ganze Saison über megastark spielt und hat dann 4 schlechte Spiele in den Playoffs und ist raus...
Ist ja ähnlich wie die Abstiegsrelegation jetzt oder die Aufstiegsrelegation in der Regionalliga... da wirst du Meister und steigst trotzdem nicht auf. Geht gar nicht.
Und Playoffs gibt es ja in dem Sinn schon, das sind dann die nationalen und Internationalen Pokale...

Möchte hier aber anmerken, dass ich auch Fan der US Sports bin (außer MLB). Hat beides seine Vor- und Nachteile...

Aber ich denke, dass geht in Europa nicht so einfach wie in den US Sports... Da ist das ganze System ein anderes.. Gerade auch mit dem Draft und dem Salary Cap oder den Max Deals bei den Vertragsverlängerungen.
 

Beckham23

Well-Known Member
Joker1986 schrieb:
Da ist ein Team, das die ganze Saison über megastark spielt und hat dann 4 schlechte Spiele in den Playoffs und ist raus...

Kannst aber auch während der Saison 4 schwache Spiele haben, oder unglücklich verlieren und hast so gar nicht die Chance auf die Meisterschaft.

Thema unglücklich verloren: hatte vorige Woche das NFL Spiel (aus Saison 2014/15) San Francisco - St. Louis gesehen, wobei San Francisco mit wenigen Punkten hinten lag und Sekunden vor Schluß ein paar Yards vor der gegnerischen Endzone stand und es mit 4 Downs nicht geschafft hat einen TD zu erzielen. Ein Field Goal hätte Verlängerung bedeutet...man war das spannend.

Aber zurück zum Fußball. Gerade in Spanien ist das doch seit Jahren schon langweilig. Da kämpfen doch nur R. Madrid und Barcelona um die Meisterschaft - die anderen Mannschaften bräuchten gar nicht erst antreten. Hier würde sich echt ein Play Off System lohnen - damit auch mal die anderen Mannschaften eine Chance haben. Aber so lange der Zuschauer nicht gelangweilt ist und rebelliert wird sich da auch nix tun.

Becks
 

Noermel

Well-Known Member
Egal wie Platt Du bist. Sepp ist Blatter.

Und wieder hat er gesiegt
29.05.2015 Ein schwarzer Tag für den Fussball !
 
B

Bader

Guest
Joker & ich kotzen im Strahl

Ich würde auf die natürliche Selektion hoffen, aber der Vorgänger (João Havelange) Blatters ist inzwischen 99 Jahre alt. :unsure:
Aber Feuer bekämpft man mit Feuer, vll. stellt jmd. Blatter im Mafiastil kalt. :evil: :whistling:

Und Platini ist auch son widerlicher Honk. Labert gestern was von unter Tränen Blatter gebeten zurückzutreten und droht mit dem Ausstieg der UEFA aus FIFA und hat vorhin Blatter breit grinsend auf die Schulter geklopft.
 

Rebell

Well-Known Member
Ich habe das erwartete Spiel gesehen... naja fast. Dortmund mit Rückfall in alte Fehler Muster... und Ginter spielte nicht mal. Langerak hat heute leider alles außer seinen besten Tag gehabt... und Reus. Naja. De Bruyne zeigt wie man einfach zu solchen Spielen spielen muss. Ich hoffe der bleibt noch nen Jahr in der BuLi... in Bayern könnte ich mir den immer mehr vorstellen!
Ganz amüsant: Die Dortmunder Fans am Ausrasten über einige Entscheidungen. Dann aber sich noch beim Bayern Spiel hämisch auslassen... hachja. Herrlich isset. VfL hat verdient gewonnen... für die #19 als Herz am Herzen auf den Trikots. Super Geste!
 

Garrett

Meisterdieb
Der Unterschied gestern war sicherlich nicht der Schiedsrichter.

Da gibt es mehrere Faktoren, die nicht nur gestern wieder aufgefallen sind:
1) Langerak ist und bleibt eine gute Nr. 2 - aber gestern hat man wieder gesehen, dass er seine unübersehbaren Schwächen hat. Ein Weidenfeller hätte 2 der 3 Gegentore verhindern können. Auf der Position sehe ich absoluten Handlungsbedarf. Benaglio war gestern um Welten besser.
2) Individuelle Fehler in der Defensive: Hier arbeitet man zu wenig zusammen. Selten ist mal ein Reus, Miki oder Kagawa hinten zu finden, der den seit Jahren überforderten Schmelzer und Subotic hilft. Dazu kommen immer wieder unerklärliche Stellungsfehler von Hummels, der sich von der Verunsicherung anstecken lässt.
3) Die Zweikampfbilanz: Die Kicker-Statistik gibt mal wieder gut Auskunft darüber, dass die Quote der gewonnenen Zweikämpfe zu wünschen übrig lässt. Der Gegner gewinnt in der Regel die Duelle um den Ball in 6 von 10 Fällen für sich. Gefühlt ist es sogar noch schlimmer. Das zieht sich schon wie ein roter Faden durch die Saison. Selbst bei den Spielen, die wir in der Rückrunde scheinbar locker gewinnen konnten, fällt diese Statistik ins Auge.
4) Reus ist und bleibt in den Finalspielen weit unter seinen Möglichkeiten, vergibt zudem die 100% Chance auf das 2:0 dann wird das Ding ein Selbstläufer und rennt wie ein naiver Jugendspieler ins Abseits...
5) Wenn Immobile ins Spiel kommt, weiß man, das Spiel ist gelaufen :cursing: Steht sinnbildlich für die völlig verkorksten Transfers in dieser Runde: Ramos, Immobile, Kampl - völlige Totalflops. Ginter hat zumindest in der Rückrunde 2 (!!!) anständige Spiele abgeliefert. In entscheidenden Phasen waren diese Einkäufe außen vor.
 

Joker1986

0711er
Beckham23 schrieb:
Kannst aber auch während der Saison 4 schwache Spiele haben, oder unglücklich verlieren und hast so gar nicht die Chance auf die Meisterschaft.
Aber das ist die Möglichkeit das wieder aufzuholen doch etwas größer als in einen Do or Die Spiel.

Beckham23 schrieb:
Thema unglücklich verloren: hatte vorige Woche das NFL Spiel (aus Saison 2014/15) San Francisco - St. Louis gesehen, wobei San Francisco mit wenigen Punkten hinten lag und Sekunden vor Schluß ein paar Yards vor der gegnerischen Endzone stand und es mit 4 Downs nicht geschafft hat einen TD zu erzielen. Ein Field Goal hätte Verlängerung bedeutet...man war das spannend.
Klar, aber das ist es ja in den Pokalspielen im Fussball auch... Beim Elftmeterschiessen geht einem auch ganz schön die Pumpe...

Beckham23 schrieb:
Aber zurück zum Fußball. Gerade in Spanien ist das doch seit Jahren schon langweilig. Da kämpfen doch nur R. Madrid und Barcelona um die Meisterschaft - die anderen Mannschaften bräuchten gar nicht erst antreten. Hier würde sich echt ein Play Off System lohnen - damit auch mal die anderen Mannschaften eine Chance haben. Aber so lange der Zuschauer nicht gelangweilt ist und rebelliert wird sich da auch nix tun.
Naja, Atheltico war letzte Saison noch Meister... aber im Grunde hast du da schon recht... Ist ja in Deutschland nicht anders. Aber dafür sind (bzw. waren) Auf- und Abstieg dieses Jahr spannend wie lang nicht mehr - und das geht den Ami-Ligen voll ab.

Bader schrieb:
Und Platini ist auch son widerlicher Honk. Labert gestern was von unter Tränen Blatter gebeten zurückzutreten und droht mit dem Ausstieg der UEFA aus FIFA und hat vorhin Blatter breit grinsend auf die Schulter geklopft.
Ach das sind doch alles korrupte Missgeburten... Da ne Bombe rein und du vermisst keinen. Wie der Beckenbauer den Blatter schützt bzw verteidigt... der hängt bestimmt auch bis unter die Haare mit drin.

Garrett schrieb:
Da gibt es mehrere Faktoren, die nicht nur gestern wieder aufgefallen sind:
1) Langerak ist und bleibt eine gute Nr. 2 - aber gestern hat man wieder gesehen, dass er seine unübersehbaren Schwächen hat. Ein Weidenfeller hätte 2 der 3 Gegentore verhindern können. Auf der Position sehe ich absoluten Handlungsbedarf. Benaglio war gestern um Welten besser.
2) Individuelle Fehler in der Defensive: Hier arbeitet man zu wenig zusammen. Selten ist mal ein Reus, Miki oder Kagawa hinten zu finden, der den seit Jahren überforderten Schmelzer und Subotic hilft. Dazu kommen immer wieder unerklärliche Stellungsfehler von Hummels, der sich von der Verunsicherung anstecken lässt.
3) Die Zweikampfbilanz: Die Kicker-Statistik gibt mal wieder gut Auskunft darüber, dass die Quote der gewonnenen Zweikämpfe zu wünschen übrig lässt. Der Gegner gewinnt in der Regel die Duelle um den Ball in 6 von 10 Fällen für sich. Gefühlt ist es sogar noch schlimmer. Das zieht sich schon wie ein roter Faden durch die Saison. Selbst bei den Spielen, die wir in der Rückrunde scheinbar locker gewinnen konnten, fällt diese Statistik ins Auge.
4) Reus ist und bleibt in den Finalspielen weit unter seinen Möglichkeiten, vergibt zudem die 100% Chance auf das 2:0 dann wird das Ding ein Selbstläufer und rennt wie ein naiver Jugendspieler ins Abseits...
5) Wenn Immobile ins Spiel kommt, weiß man, das Spiel ist gelaufen Steht sinnbildlich für die völlig verkorksten Transfers in dieser Runde: Ramos, Immobile, Kampl - völlige Totalflops. Ginter hat zumindest in der Rückrunde 2 (!!!) anständige Spiele abgeliefert. In entscheidenden Phasen waren diese Einkäufe außen vor.
Lange keine so gute Einschätzung eines Fußballspiels mehr gelesen wie die :thumbsup:

Schade, hätte den Titel dem Klopp zum Abschied gegönnt...
 

Dr. Akula

Well-Known Member
Können die jetzt bittebittebitte absteigen? Damit die Fans mal wieder auf den Teppich kommen, sich ihrem Realitätsverlust stellen müssen und ihre antike Vergangenheit endlich hinter sich lassen können? Selten so etwas unverdientes über einen Zeitraum von 2 Jahren gesehen und jetzt haben sie sich wieder eine Station weiter gekramft :cursing:
 
Oben