Guardians of the Galaxy Vol. 3 (MCU)

Envincar

der mecKercheF
Der Film ist gut. Hatte echt seine Momente und der Bösewicht war mal wieder etwas interessanter gestaltet. Einige Witze haben gut gezündet und die Schauplätze waren wieder mal kreativ. Adam Warlock gefiel mir leider nicht so gut. Fand Poulter hat seine Sache nicht ordentlich gemacht. Fand viele seiner Momente befremdlich ohne genau sagen zu können was mich gestört hat. Die Witz Schematas wiederholen sich leider auch sehr stark ... besonders bei Drax.
Die neuen Guardians reizen mich leider nicht wirklich. Nach den letzten Marvel Enttäuschungen wie Thor, Universe of Madness, Quantumania oder Black Panther 2 ist der hier aber wieder solider. Mein persönliches Ranking wäre 1, 3, 2.

Ich befürchte leider, dass dies die Tonalität des DCU werden könnte und das gefällt mir nicht. Ich möchte keine bunte DC-MCU-Kopie sondern lieber einen düsteren Ton aber glaube dafür ist Gunn nicht der Richtige.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Wir waren gestern Abend drin und ich muss ehrlich sagen: Ich habe mich sehr gelangweilt. Klar, es war immer was los aber nichts davon war für mich mitreissend inszeniert. Ehrlich, da habe ich die Guardians schon in besserer Form erlebt. Ich habe meine Frau danach gefragt wie sie ihn fand. Ihre Antwort: Fad! Tja, schade. Man kann nicht alles haben.

Meine Reihenfolge:
GotG 1 9/10

GotG 2 7/10

GotG Weihnachtsspecial 6/10

GoTG 3 5/10

Die Kritik habe ich gesehen als der Film gerade angelaufen war. Damals habe ich mir bei der Überschrift gedacht, das kann gar nicht sein. Mal reingucken was er so erzählt. In seiner Kritik spricht er auch über Teil 1 und 2. Da musste ich feststellen, dass ich das genau wie er sehe und hatte ein bischen Sorge wegen Teil 3. Tja für mich hat es sich leider bestätigt. Habe die Kritik gerade nochmal gesehen und musste feststellen, wir haben ihn sogar gleich bewertet.

 

Etom

Well-Known Member
Nachdem ich den Film nun endlich auch gesehen habe, kann ich ein paar Worte dazu schreiben.
Ich war von Anfang bis Ende begeistert. Die Mischung aus Humor und Drama war für mich perfekt ausbalanciert.
Es ist schade, dass sich ein Teil der Guardians wohl tatsächlich aus dem MCU verabschiedet, aber es ist definitiv potential für weitere Filme da.

Ich war Gunn als DC Kreativkopf noch nie abgeneigt, im Gegenteil, ich freue mich jetzt noch mehr auf seinen Superman Film.
Wenn er eine Superman Reihe starten kann, die ebenso viel Herz hat, wie die Guardians Filme, könnte das ein sehr gutes Ergebnis werden.

Im Zuletzt gesehener Film Thread habe ich es schon geschrieben, aber ich muss mich hier zitieren:
Einer der besten Filme seit langem und unangefochten die beste Marvel Trilogie.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Ab dem 7. Juli wird der Film in Disney Plus aufgenommen.
Damit ca. 2 Monate nach Kinostart und das Thema "zeitlicher Abstand" hatten wir in einem anderen Thread.
Das Einspiel von deutlich über 800 Millionen spricht von einem Erfolg.

Deswegen habe ich auch so ein "2-3 Monate Fenster" im Kopf bzw. mich daran "gewöhnt".
Gleicher Grund lässt mich bei Disney Filmen nun gar nicht mehr ins Kino gehen.
Immerhin läuft der Film noch und kommt beim Publikum (Rotten, IMDB, Metacritic und hohes Einspiel) phantastisch an.

Da steckt man nicht drin, wie Disney plant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puni

Well-Known Member
Disney kannibalisiert sich mit diesen Veröffentlichungsfenstern einfach selber, um Disney+ zu pushen. Muss man wohl studiert für haben um das nachvollziehen zu können. :biggrin:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich hatte da letztens was zu gelesen, finde es aber nicht mehr. Irgendwas von wegen dass es keine Kannibalisierung geben würde. Muss mal schauen, ob ich die Quelle wiederfinde und was da konkret drin stand.
 

Puni

Well-Known Member
Ich bin ja nun auch nicht schlauer als die Entscheidungsträger bei Disney, das wird schon alles seinen Grund haben. :biggrin: Mich selber reizt sowas halt gar nicht mehr wenn ich eh weiß dass ich die Sachen in ein paar Wochen auch ganz gemütlich zu Hause gucken kann.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Die werden das sicher solange fortführen bis nur noch ein geringer Abo Zuwachs zu verzeichnen ist. Ab da werden sie die Abstände schleichend wieder verlängern und die Preise mit der begründung von etablierten Eigenproduktionen für jede Zielgruppe erweitern.
 

Puni

Well-Known Member
Seh ich bei anderen Filmen wohl auch so - egal wie kurz oder lang der Heimkinorelease wäre - nur Marvel interessiert mich halt nicht mehr so, als dass ich dafür unbedingt ins Kino gehen müsste.
 

Rockyboy

Well-Known Member
Also ich liebe Kino. Und der Release interessiert mich erst mal gar nicht.Viele Filme bekommen erst auf der Großen Leinwand ihre Wirkung. Wie Fury Road oder Maverick um nur zwei zu nennen. Ich liebe Kino und möchte es auch nicht missen

Achso ich war Gestern drin und gehe in etwa mit Mr. Anderson Konform plus 1 Punkt. 6 von 10
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Also ich liebe Kino. Und der Release interessiert mich erst mal gar nicht.Viele Filme bekommen erst auf der Großen Leinwand ihre Wirkung. Wie Fury Road oder Maverick um nur zwei zu nennen. Ich liebe Kino und möchte es auch nicht missen
Stimme ich absolut zu. Hätte ich in den letzten Jahren Dune oder the batman nicht im Kino gesehen, hätte ich mich sehr geärgert.
 

Puni

Well-Known Member
Jungs ich wollte hier wirklich keine Kinodiskussion heraufbeschwören. :biggrin: Ich geh selber gerne ins Kino, nur reizt mich die neue Marvelphase einfach nicht mehr und die kurze Zeitspanne zwischen Kinorelease und Disney+ Veröffentlichung tun dann nunmal ihr übriges. Bei Dune 2 werde ich natürlich auch wieder im Kino sitzen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Man muss halt wählen und GotG 3 werde ich jetzt wohl auch nicht mehr im Kino gucken. Aber da kommen ja noch andere Marvel-Filme, für die ich gerne ins Kino gehe.
 

Andi83

Well-Known Member
Also ich liebe Kino. Und der Release interessiert mich erst mal gar nicht.Viele Filme bekommen erst auf der Großen Leinwand ihre Wirkung. Wie Fury Road oder Maverick um nur zwei zu nennen. Ich liebe Kino und möchte es auch nicht missen

Achso ich war Gestern drin und gehe in etwa mit Mr. Anderson Konform plus 1 Punkt. 6 von 10
Genau so. Und im Kino konzentriert man sich auf den Film und nicht ggf. auf andere Sachen zu Hause. Nichts ersetzt einen gemütlichen Kinoabend mit Partnerin + Freunden mit Popcorn.
 

El Duderino

Well-Known Member
Filmstarts war da wirklich etwas zu flott, da war der Wunsch der Vater des Gedanken.
Mit "Digital Start" ist die PVOD Auswertung gemeint, und wenn man sich div. DisneyPlus Seiten im Netz ansieht, die normalerweise sehr gut informiert sind, steht da auch noch nix von einem Start.

Ich rechne mit D+ VÖ kurz nachdem die Discs gekommen sind, war bei Ant-Man auch so. Das wäre dann wohl so gegen Mitte August.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Hinweis: Dieser Artikel wurde angepasst, nachdem fälschlicherweise angenommen wurde, dass auch der DisneyPlus-Start auf den 7. Juli fallen würde. In diese Richtung ist bislang aber noch nichts bestätigt.

:crying:
 
Oben