Resident Evil: Welcome to Raccoon City (der neue Film) [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Sorry, leider hab ich keine zu Resident Evil :shrug:

Das erste Feedback was ich so höre ist relativ okayes Remake und näher an den Spielen / im Mittelteil einige arge Längen / sehr trashig altbackene Computereffekte, teils schlechter als beim Film von 2002.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich fand den Film sehr atmosphärisch und das Sounddesign hatte ein paar Hochs und ist auch nie ganz weg. Finde den visuell echt stark. Ich glaube wenn man den Film nur auf einem TV sieht, wird einiges davon verloren gehen.

Ja, die Schauspieler sind keine Oscaranwärter.
Unbedingt passend gecastet sind siw auch nicht.

Also Story und Charaktere sind ziemlich blass.

Das CGI ist wie im Trailer eher mittelmäßig.

Ich finde den Film nie langweilig, aber besondere Highlights gabs auch nicht.
Für mich gabs halt 2 oder 3 akustische Highlights. Und die ganzen Partikel beim Helikopter finde ich echt beeindruckend.

7,25/10
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Jup, bin mit einem dicken Grinsen eben aus dem Kino gekommen.
Ich habe genau das bekommen, was ich erhofft und erwartet habe - eine trashige Hommage an die Spiele.
Denn objektiv betrachtet ist der Film höchstens Mittelmaß, wenn überhaupt.
Allerdings finde ich, dass der Film in erster Linie für Fans der Spiele ist. Meine Frau und ich waren uns da sehr einig, dass wenn man nur die alte Filmreihe oder überhaupt keine Berührungspunkte mit Resident Evil hat, der Film kein bisschen zünden wird.

Aaaaaber, da wir beide mit Spielen und Filmen vertraut sind (ich eher mit den Spielen, sie mit den Filmen) war das eigentlich kein Punkt der uns gestört hat.

Der Film fast grob die ersten beiden Spiele zusammen und verbindet sie geschickt, wenn auch etwas mit dem Holzhammer, zu einer vernünftigen Handlung.
Da beide Spiele in Laboren enden, gibt's im Film nur noch ein gemeinsames, welches von Birkin geleitet wird.
Entsprechend hat man im letzten Akt ein schönes Finale mit richtig tollen Momenten aus den Spielen.

Die Schauspieler sind okay, optisch passen Wesker, Barry und Leon halt nicht so sehr, aber sie bringen die Dünnbrett-Charaktere aus den Spielen gut rüber.

Nebenbei: die ersten beiden Spiele sind halt keine Juwele, wie sie oft dargestellt werden. Die Dinger haben keine preisverdächtigen Drehbücher oder Charaktere, noch nie gehabt.
Von daher find ich's gar nicht so verkehrt, wenn der Film sich da an die Vorlage hält und keinen Oscar-reife Vorstellung bringt. Wer sowas erwartet der...naja.

Visuell ist der Film durchaus ansprechend, viele praktische Effekte und viel, viel Makeup und Prosthetics. Auf die Ohren gibt's auch ordentliche Musik, sticht jetzt aber nicht hervor.


Ach, das Ding lebt einfach vom trashigen Charme der Hommagen an die Spiele.
Der triefende Burger vom Truckfahrer, das klassische RPD Gebäude samt Statue in der Empfangshalle, die Tiefgarage, das Herrenhaus samt bekannter Rätsel.

Ich hab endlich einen Resident Evil Film bekommen, den man sich Jahre gewünscht hat. Das ist knorke, ich will eine Fortsetzung mit Nemesis und Code Veronica!

Spoiler zur möglichen Fortsetzung:
Die Ashford Zwillinge wurden gezeigt! Libelle und Ameisen! Code Veronica auf der Leinwand zu sehen wäre sooooo fantastisch!
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Interessant. Von den Kritikern wird er gerade überall zerrissen... Aber das wurde Venom 2 auch und den empfand ich als unterhaltsam. Zumindest als weit guckbarer als die Kritiker ihn abstempelten. Vielleicht ist das bei Resi ja auch so. :smile:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Heute gesehen......ich verlasse das Kino ja niemals mitten im Film. Auch hier nicht. Aber sobald der Film zu Ende war bin ich quasi rausgestürmt. Ich war annähernd durchgehend hart genervt von diesem Film. Keine Ahnung, ob die Macher die Spiele nie gespielt und sich nur mal grob informiert haben oder ob die einfach nur keinen Schimmer hatten, wie man die Spiele adäquat umsetzten kann.

- Kaum eine Figur verhält sich passend zu den Figuren in den Spielen. Besonders schlimm waren da Leon und Jill.
- Die ganze Vorgeschichte mit dem Waisenhaus und dem Geschwisterzwist war völlig unnötig.
- Lisa Trevor als Freundin und kleine Helferin.
- Mal wieder keine Hunter (und allgemein zuwenig verschiedene BOWs).
- Selten hat mich Fanservice so genervt wie hier. Das war so nach dem Motto: Guckt mal hier. Eine Kleinigkeit, die genauso wie im Film ist. Aber beim Rest haben wir irgendwas zusammen gemixt.
- Ständige Einblendung der Uhrzeit. Was absolut keinen Sinn hatte oder irgendeinen Zweck erfüllt hat.


+ Der Score war ok und noch das Beste am Film.

Meiner Meinung nach sollte Scofield seinen Gutschein eher verbrennen als ihn für diesen Film zu nutzen.
Ich hoffe auf einen schnellen Neustart.

Die Schauspieler sind okay, optisch passen Wesker, Barry und Leon halt nicht so sehr, aber sie bringen die Dünnbrett-Charaktere aus den Spielen gut rüber.
Falls du dich da nicht verschrieben hast, muss ich dich enttäuschen. Wen auch immer du für Barry gehalten hast, er war es nicht. Es gab in dem Film schlicht keinen Barry. Noch so ein dicker Minuspunkt
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Hat in der Art trotzdem genervt. Hätten sie Wesker halt ein paar Mal auf die Uhr gucken lassen können. Oder bei einer Kamerafahrt eine Uhr zeigen.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
So, heute was mehr Zeit als gestern Abend :biggrin:
- Kaum eine Figur verhält sich passend zu den Figuren in den Spielen. Besonders schlimm waren da Leon und Jill.
Wie haben sich denn Jill und Leon in den Spielen "verhalten" mehr als rumrennen und vom Spieler lenken lassen ist da nicht. Leon als neuer beim RPD, der dann auch so behandelt wird, ging voll klar. Und auch er hat eine "Entwicklung" durchgemacht und ist zusammen mit den anderen Figuren genau da, wo die Spiele 1&2 auch aufhören.
- Die ganze Vorgeschichte mit dem Waisenhaus und dem Geschwisterzwist war völlig unnötig.
War eine durchaus passabler Zusatz, damit die Geschichten von Resi 1&2 parallel laufen können.
Ansonsten hätten wir den Teil mit der Villa gehabt, dicke Einblende "6 Months later" und dann wäre Claire ins RPD gekommen um Chris zu suchen, weil plötzlich weg und blablabla. Hätte ich vom Aufbau her nicht so knorke gefunden wie das was jetzt gemacht wurde, weil wir für beide Teile zu wenig Zeit hätten und einen komischen Spannungsbogen hätten. Meh.
- Lisa Trevor als Freundin und kleine Helferin.
Ich emfpand es nicht als störend, aber Augenbrauen-erhebend-merkwürdig, ja. Vorallem ihr Kampf gegen den Licker. Das war schon ein WTF Moment. :ugly:
- Mal wieder keine Hunter (und allgemein zuwenig verschiedene BOWs).
Hunter wurden mehrmals angedeutet. Der Traum von Sherry und die aufgerissenen Autos vor der Villa.
- Selten hat mich Fanservice so genervt wie hier. Das war so nach dem Motto: Guckt mal hier. Eine Kleinigkeit, die genauso wie im Film ist. Aber beim Rest haben wir irgendwas zusammen gemixt.
Zum einen hat's mich tierisch gefreut ENDLICH diese Details auf der Leinwand zu sehen, anstatt gar nichts zu haben und zum anderen war die Art und Weise wie man die Details in den Film gesprenkelt hat vollkommen okay. Dass Leon, Claire und Irons nicht erst noch Medaillen sammeln und Chris mit Jill in der Villa Statuen verschieben ging voll in Ordnung.
Dafür fand ich die Änderung bei Wesker wiederum passend, weil man hier mit dem PDA eben diese Rätsel und Kartenguckerei schnieke gelöst hat.
Das er von irgendwem kontaktiert wurde und keinen Schimmer hatte, was er da so macht war zwar eher mau, aber dennoch nichts was ich als unfassbar störend empfand.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Wie haben sich denn Jill und Leon in den Spielen "verhalten" mehr als rumrennen und vom Spieler lenken lassen ist da nicht. Leon als neuer beim RPD, der dann auch so behandelt wird, ging voll klar.
Jill, die in RE1 die Technikerin des Alpha Teams war, wird hier einfach zu einer Schießwütigen gemacht.
Und Leon? Dass er ein Neuling in Racoon City ist, ist eine Sache. Aber der Junge kriegt ja überhaupt nichts gebacken. Allein schon, dass der da Empfang erstmal einpennt und einfach gar nichts mitbekommt.
Hunter wurden mehrmals angedeutet.
Nach drölfzig Milla-REs ohne Hunter war das der Film, in dem sie hätten vorkommen müssen.
Dass Leon, Claire und Irons nicht erst noch Medaillen sammeln und Chris mit Jill in der Villa Statuen verschieben ging voll in Ordnung.
Um solche Details geht es mir nicht. Es hätte da einfach mehr als die Eingangshalle, das Esszimmer und die Statue im Polizeirevier gebraucht. Dafür war der Rest (für mich) einfach zu schlecht.

Sie hätten sich einfach auf den 1. Teil beschränken und einfach paar Dinge etwas ändern sollen, damit's nicht 1:1 wird.
- Das Herrenhaus ein Stückweit verändern (hat ja irgendwie nie Sinn gemacht, dass dort ein paar Dutzend(?) Leute arbeiten, im ganzen Komplex aber nur ~6 Betten vorhanden sind),
- Bravo- und Alpha-Team gleichzeitig hinschicken und dort dann einen nach dem anderen durch verschiedenste BOWs draufgehen und nur 2-3 rauskommen lassen und
- die Story ein Stück weit verändern (soll ja wie gesagt, keine 1:1 Verfilmung sein)

Es muss doch einen Drehbuchschreiber geben, der sowas schreiben kann und einen Regisseur, der das anständig visualisieren kann.

Unabhängig von meinem Unmut, gönne ich es btw. jedem, dem der Film gefallen hat, dass er seinen Spaß damit hatte.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Ein mögliches Sequel hat wohl von der Stadt Sudbury finanzielle Unterstützung in Höhe von 2mio. bekommen.

In Sudbury wurde bereits Welcome to Raccoon City gedreht.

Quelle


Find ich ja einerseits knorke so über ein Sequel zu erfahren und außerdem freut mich eine Fortsetzung tierisch! :thumbsup:

Und ja, der Großteil von BG findet den Film zum kotzen, blablablabla. :shrug:
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ein mögliches Sequel hat wohl von der Stadt Sudbury finanzielle Unterstützung in Höhe von 2mio. bekommen.

In Sudbury wurde bereits Welcome to Raccoon City gedreht.

Quelle


Find ich ja einerseits knorke so über ein Sequel zu erfahren und außerdem freut mich eine Fortsetzung tierisch! :thumbsup:

Und ja, der Großteil von BG findet den Film zum kotzen, blablablabla. :shrug:
Wegen dem BG Blablablabla noch nicht gesehen :biggrin:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich fand, der hat viel richtig gemacht, aber auch ne Menge falsch. Gerade zu Beginn war der Film atmosphärisch auch recht dicht. Ich fand den recht solide. Der kommt die Tage auf Netflix, da kannst du vielleicht doch mal einen Blick riskieren.
 

Puni

Well-Known Member
Hat mich auch gewundert wie schlecht der weg kam. Ich mein das war immer noch besser als die Milla-Resis (sorry @jimbo) und es wurde wenigstens mal versucht sich etwas an die Vorlage zu halten. Trotzdem halt kein guter Film. :biggrin:
 
Oben