Superman (2025) - DCU-Auftakt unter der Leitung von James Gunn

Joker1986

0711er
Wie man so eine Zuordnung an Hand einer Frisur durchführen kann, weiß ich allerdings auch nicht.
Ach ein Freund von mir in meinem Alter (Ende 30) will bis heute nicht Jurassic Park 1 schauen, weil ihm die Kleidung und die Frisuren zu altmodisch sind.
Okay mittlerweile auch, weil er mich damit ärgern kann, wenn er den Film schlecht redet. Aber ist ja mehr sein Verlust als meiner. xD
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Was zur Hölle? Sein Verlust. Ich kann ja irgendwie noch verstehen, dass man einen Bogen um schwarz-weiße-Filme macht, aber sowas ist mir ja noch nie untergekommen. Effektiv kann er den Film nicht schlechtreden, weil er ihn ja nie gesehen hat.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich weiß ja nicht. Ich finde die Frisuren immer noch ok. So rennen heute noch ein Großteil der Deutschen rum.
Das sind halt "Handwerker" die da in der Erde im Dreck buddeln. Die sind halt nicht schick oder modern angezogen. Erstens weil sie kein Geld dafür haben und selbst wenn würde die das nicht dafür ausgeben. Da sind keine Schulterpolster oder Dauerwellen zu sehen. Merkwürdige Aussage.
 

Joker1986

0711er
Was zur Hölle? Sein Verlust. Ich kann ja irgendwie noch verstehen, dass man einen Bogen um schwarz-weiße-Filme macht, aber sowas ist mir ja noch nie untergekommen. Effektiv kann er den Film nicht schlechtreden, weil er ihn ja nie gesehen hat.
Ja - aber "der Pate" schaut und mag er. Manchmal macht der gute Mann keinen Sinn... Hab ihn trotzdem unfassbar lieb.
Und wie gesagt, sein Verlust.

Die Frisur vin Clark stört mich jetzt auch einfach gar nicht.
Wir sind halt in 2024 und nicht mehr in den 50ern... Wundere mich eh, dass diese Frisur so lange überlebt hat.
 

Envincar

der mecKercheF
Ich fänd auch diese Schmalzlocke in der Stirn nicht gut...auf einem Setbild sah es aus als würde er zwischen Brokkoli und Schmalzlocke wechseln. Aber naja Setpics bleiben Setpics.
 

Deathrider

The Dude
Ach ein Freund von mir in meinem Alter (Ende 30) will bis heute nicht Jurassic Park 1 schauen, weil ihm die Kleidung und die Frisuren zu altmodisch sind.
Okay mittlerweile auch, weil er mich damit ärgern kann, wenn er den Film schlecht redet. Aber ist ja mehr sein Verlust als meiner. xD
Erinnert mich an "Ich will lieber die da schauen *zeigt auf die Prequel Trilogie von Star Wars*. Die sind alle so alt und hässlich auf dem Cover der anderen Filme *meint die Original Trilogie*". Ausgesprochen von einer Freundin eines Freundes, während der Entscheidungsfindung mit was die Gruppe den Filmabend verbringt, circa 2007. Jaja... als Filmfan muss man schon leidensfähig sein...
 

Timon der Misanthrop

Well-Known Member
Furchtbare Tolle, mit der Frisur sieht er aus wie der junge Howard Stern. Immerhin realistischer als nur eine Brille zur Tarnung zu tragen. Glaubwürdiger wäre vielleicht noch Make-Up, Linsen oder eine Zahnprothese a la Christian Bale in "Prestige". Zumindest hat sich Gunn Gedanken gemacht zu diesem alten Poblem.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Natürlich verpasst man da viele sehr gute Filme, aber ich kann gerade jüngere Leute ein stückweit verstehen, wenn diese da den Zugang nicht finden.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich sage doch gar nicht, dass ich zu der Gruppe gehöre, lediglich, dass ich das halt mehr nachvollziehen kann, als jemand, der Filme der 80er oder 90er ignoriert.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Würde es noch weiter ausdehnen und Genres hinzuzählen.
Ich schaue idR keine Romcoms, da waren aber teils verdammt gute und lustige Filme bei.
Schaut der Herr denn Sin City und solche Filme in der Art? Hat er bei Better Call Saul aufgehört, als einige Szenen in Schwarzweiß waren?
 

MamoChan

Well-Known Member
Ich finde das Kostüm auf der einen Seite recht gut, es sieht halt nach Superman aus, allerdings mag ich diesen hochgeschlossenen Kragen nicht. Und ich finde, es sitzt nicht richtig. Es wirft mir zuviele Falten und wirkt halt, als sei es David Corenswet ein klein wenig zu groß.

Aber ich ich mag die Setbilder. Man sieht einige Bilder, bei denen gelacht wird, ganz so als hätten alle Beteiligten wirklich Spaß. :smile: Das ist für mich schon ein gutes Zeichen, und vielleicht spürt man von dieser guten Laune am Ende auch etwas im Film.

den Clark Kent finde ich gewöhnungsbedürftig. Ich fragte mich zuerst, was er denn für eine seltsame Moppfrisur hat, aber wenn ich hier so lese, scheint das ja gerade Mode zu sein. Davon habe ich keine Ahnung, dazu kann ich nichts sagen. Ich persönlich würde mir nur einen natürlichen Clark wünschen, keinen gespielt tollpatschigen. Ich will es gerne wie in den modernen Comics, Clark steht an erster Stelle, Superman ist nur das von ihm geschaffene "Symbol".
Mal schauen, wie es in diesem Film umgesetzt wird. Ich würde mich wünschen, dass Jonathan Kent mal länger lebt und Clark dann auch zu ihm geht, um nach einem Rat zu fragen. In den Filmen hatte er als Superman nie diese "Nestgeborgenheit", was ja ein wichtiges Element in den Comics ist.

Der neue Film kommt für mich aber gerade zur rechten Zeit, da ich ohnehin von all den Superhelden-Comics am liebsten die von Superman lese. Die letzten Storys waren toll, ich mag im Grunde die ganze Entwicklung seit "DC Rebirth". :smile: Die Warworld-Saga war toll, und nun gab es ja sowas wie einen Soft-Reboot, mit einem sehr ärgerlichen Rückschritt, aber auch einigen Entwicklungen, die mich sehr neugierig machen.
Pfeif auf Batman, ich hab etwa noch 2 Jahre ungelesener Ausgaben der aktuellen 2 Serien hier rumliegen, gerade ist Superman aktuell und ich freue mich jetzt schon so auf den Film, wie damals im Vorfeld auf "Man of Steel".
 
Oben