Captain America: The First Avenger (MCU) [Kritik]

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Als 2. Weltkrieg Uniform, absolut zufriedenstellend. In der Jetztzeit bekommt der doch eh nen neuen Strampler.

Und so ähnlich hab ich´s mir gewünscht, also halt mit Helm und Kampfgürtel und eben nicht so einen Einteiler Gummieanzug. Ich find´soweit gut. Einzig die Farben hätt ich nen bisschen gedeckter erwartet, da der ja so auf dem Schlachtfeld auffällt wie ein bunter Hund.
 

Der Pirat

New Member
Wie schon geschriebne wurde, geht das für die Zeit im WWII locker klar. Passt da richtig gut.
Für die "Neuzeit" muss dann halt n anderer Anzug her :smile:
 
H

Harvey Dent

Guest
Mir selbst sieht das Outfit fast schon zu modern aus.
Zumindest die "Linien" (mir fällt gerade der Terminus nicht ein) wirken so modern und nicht passend für die 40er.

Und wo ist seine Thommy Gun?
Zumindest die fehlt noch und dann *rätätätät* :clap:
 

The Blorps

BG Enfant Terrible
Das soll retro sein???? Das Ding sieht aus wie ein moderner Neoprenanzug, lediglich die Stiefel sehen da retro aus. Der Rest ist schlichtweg zu modern für eine WW2 Uniform.
Also mir hat die WW2 Uniform aus dem Comic besser gefallen. Diese Uniform da in den gerenderten Bildern sieht eher nach der Avengers-Uniform.
 

Deathrider

The Dude
Ich bin ja schon froh dass das Kostüm keine weißen Flügel-Ohren am Helm hat.

Denke die haben damit das Glaubwürdigste aus dem Original rausgeholt. Von daher find ich's okay.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Ne komische Mischung aus Topmodern und klassisch. Diese Schulterpanzer (oder was das ist) und die Nähte an den Beinen, sieht sehr nach 21. Jh. aus.
 

MamoChan

Well-Known Member
Dafür, das ich das Captain America Kostüm grundsätzlich recht lächerlich finde, denke ich, daß die Filmversion sehr gelungen ist. Man hat das Original-Design gekonnt umgesetzt. :super:
 

odem

New Member
Ich denke, dass die Figur es sowieso schwer in der Welt haben wird.
Die Figur ist das Sinnbild für den amerikanischen Patriotismus und dieser, übertrieben, wird weltweit mittlerweile nicht mehr so gut gesehen (ausser in der Art wie bei Team Amerika... was offensichtlich Zynisch gemeint war), wie zu der Zeit, als die Figur ins Leben gerufen wurde.

Der durchschnittliche Ammi hat damit sicherlich kein Problem.

Da dem Studio aber schon klar sein dürfte, dass bei BB-Produktionen die Einnahmen im Ausland wichtiger sind, als die puren amerikansichen Einnahmen, bin ich mal auf die Umsetzung gespannt.
Ob da wieder alle 5 Minuten die Stars&Stripes im Hintergrund wehen oder der Regisseur die Gelegnheit nutzt um dem Amerikaner mal einen Spiegel vorzuhalten...
Also das die nicht so viel Grund haben, auf ihr Land stolz zu sein, wie die 0-8-15 Medien es dem Bürger weis machen will.

Das Kostümdesign lässt beides zu.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Der Cast des Filmes ist echt super, nur Joe Johnston macht mir Sorgen. Der Mann hat bisher kein Meisterwerk, sondern lediglich solide Durchschnittskost abgeliefert. Nachher mal Wolfman im DC (UK-Import) angucken.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Joa, kann man lassen. Eine moderne Version des alten Kostüms und dennoch ist die Herkunft zu erkennen.
 

Marv

New Member
Gefällt mir gut. Besse als die Avenger-Version mit den Flügelchen an der Maske..

Bin sowieso sehr gespannt auf den Film und ob der Film jenseits der USA gut läuft, erstmal wegen den Farben, Namen und dem Patriotismus und zweitens weil seine Figur ausserhalb der USA nicht so bekannt ist(obwohl zumindest das ja bei Iron Man geklappt hat).
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
NEWS
Chris Evans über seinen Suit:

"Ich glaube, dass jeder der (den Suit) sieht sagen wird, Okay, gut gemacht. Sehr gut gemacht. Ich denke, dass sie das Kostüm hinbekommen haben. Bei der Besetzung haben sie völlig versagt, aber das Kostüm haben sie ideal hinbekommen!"

q: empireonline.com
 
Oben